Kunsttagebuch
Im Spannungsfeld zwischen Bildplanung und kreativem Loslassen entstehen meine Arbeiten.
Wie dieser Schaffensprozess abläuft beschreibe ich in meinem Maljournal und gebe Einblicke in meine Arbeitsweise.
Geschichten aus Reise Erlebnissen, dem kreativen Alltag, meinem Gartenprojekt sind Quellen für Malmotive
-
Dekorative sommerliche Blumen
Ich habe schon lange nicht mehr auf diesem Torchon Aquarellkarton gearbeitet. Gestern hatte ich Lust auf ein paar sommerliche Impressionen…
-
Intuitive Malerei ein Seelenbild
Malen ohne jede Vorgabe ist der höchste Grad an intuitivem Ausdruck. In diesen Momenten befreie ich mich vom Druck ein…
-
Unterschiede Gouache zu Aquarell
mein Erster Vergleich Bildmalerei Gouache zu Aquarell. Vorteil ist die gute Deckkraft und Übermalbarkeit. Motive sind so leichter umsetzbar.
-
Blüten Stillleben Aquarell
Blüten Stillleben nach Shirley Trevena Art gemalt. Inspiriertes Aquarell in blau und gelben Farbtönen
-
Blühende Gärten malerische Bilder
üppige Blumen und Gartenbilder in Aquarell und Acryl – Experimente mit Mixed Media
-
Dornenhaus am Berg
Ich habe nach einer Inspiration für ein neues Landschaftsbild gesucht und mich für ein altes Bild vom Dornenhaus entschieden. Es…
-
Kleines Landschaftsaquarell
Landschaftsmotive naturnah bis eher abstrakt, gehören zu meinen bevorzugten Malmotiven. Hier kann das Aquarell sein ganzes Potential entfalten. Die Steuerung…
-
Kreatives Zeichnen
was ist kreativ? Zum Beispiel ein Motiv in unterschiedlichen Varianten zu zeichnen. Ich habe jetzt täglich kleine Zeichenübungen gemacht und…
-
Malerisches Mönchgut Rügen
Täglich kommt mindestens eine kleine Landschaftsmalerei in mein neues Skizzenheft. Es ist ein teures quadratisches Skizzenbuch von etch und ich nutze es…